Mit Tänzen und Gebärden aus dem Weihnachtsoratorium
von J.S. Bach, choreographiert von Wilma Vesseur, vertiefen
wir uns in die Haltung des Empfangens. Diese urweibliche
Haltung wirkt oft unscheinbar und ist doch so kraftvoll.
Sie ist gesellschaftlich nicht anerkannt, im Vordergrund steht
meist das Machen, das Aktivsein. Und doch ist sie eine Haltung,
die uns in Kontakt bringt mit unserem Ursprung, von
dem aus alles lebt und sich gestaltet.
Die Tänze sind einfach, zu einigen Musikstücken wird zum
freien Tanz angeregt. Begleitet werden die Tänze sowohl
von einfachen Körper- und Gebärdenübungen als auch von
Zeiten der Stille.