Im Dom zu Unserer Lieben Frau zeigt sich die Madonna
in den unterschiedlichsten Facetten: als Beschützerin und
Fürsprecherin, als junge Frau und als Schmerzensmutter,
als Sterbende und als Himmelskönigin. Namhafte und unbekannte
Künstler haben sie gestaltet und ins Bild gesetzt.
Jede Art der Darstellung hat ihre Berechtigung, lässt sich mit
Bibelworten verknüpfen, weckt Empfindungen und rührt die
Seele an. Und jede lädt ein zum Gebet und zum Gespräch
von Frau zu Frau.
Ausgehend vom jeweiligen Kunstwerk nähern wir uns unserer
Lieben Frau über verschiedene Zugänge und reflektieren
das eigene Verhältnis zu ihr, der Patronin dieser Kirche.
Nach der kunsthistorischen Betrachtung folgt jeweils ein meditativer
Impuls, passend zum Madonnentypus.
Anmeldung erforderlich. Sie erhalten keine Anmeldebestätigung.