Freitag, 16.09.2022, 9:30 Uhr bis
Samstag, 17.09.2022, 16:00 Uhr
In einem Buch, das Anselm Grün 2004 mit seiner Schwester
Linda Jarosch schrieb, stellten die Beiden anhand biblischer
Frauengestalten unterschiedliche Facetten der Weiblichkeit
dar und ermutigten Frauen, diese zuzulassen. Inspiriert von
spirituellen Impulsen aus dem Buch und unterstützt durch
darstellende Elemente, schauen wir uns verschiedene archetypische
Frauenbilder genauer an und spüren unserer
eigenen Weiblichkeit nach. Nicht jede Frau fühlt sich wie
eine Königin oder verkörpert die wilde Frau. Aber jede Frau
trägt Eigenschaften und Fähigkeiten dieser unabhängigen
Frauengestalten in sich, die das Leben heutiger Frauen bereichern
können.
Exemplarisch begegnen uns Esther, die Königin, Judit, die
Kämpferin, Maria Magdalena, die leidenschaftlich Liebende,
Lydia, die priesterliche Frau, Maria, die Künstlerin und
Tamar, die wilde Frau. Spielerisch nähern wir uns den einzelnen
Archetypen an. Kreative Techniken unterstützen uns
dabei. Leichte Yoga-Übungen zwischendurch machen die
aufrichtende Kraft körperlich und seelisch spürbar. Die Natur
im Park von Schloss Fürstenried verstärkt die Lust, sich im
Frausein neu zu entdecken.