Herzlich willkommen auf der Internetseite des Vereins der Pfarrhaushälterinnen im Erzbistum München und Freising.
Der Verein des Pfarrhaushälterinnen versteht sich als Ansprechpartnerin für alle in den Pfarrhaushalten tätigen Frauen. Hier treffen sich Gleichgesinnte, die sich engagiert für ihre Berufskolleginnen einsetzen.
Zu den Aufgaben unseres Vereins gehören:
• Förderung der beruflichen Fortbildung,
• Mitwirkung bei der Regelung der Arbeitsbedingungen, (Mantel- und Lohntarifvertrag),
• Vertretung der Pfarrhaushälterinnen bei Behörden, Ämtern und Organisationen,
• Betreuung von Wohnanlagen für Pfarrhaushälterinnen
• Unterstützung von Pfarrhaushälterinnen, die durch Krankheit, Alter und andere Gründe in Not geraten sind.
Der Verein der Pfarrhaushälterinnen ist dem Fachbereich Frauenseelsorge des Erzb. Ordinariats zugeordnet und bietet in Zusammenarbeit mit dem Verein und dem Geistlichen Beirat auf Diözesanebene jährliche Bildungsveranstaltungen, Exerzitien, Besinnungs- und Begegnungstage, sowie Studienreisen an.
Nähere Angaben finden Sie in unserem jährlichen Informationsheft.
Die Pfarrhaushälterinnen der sieben bayerischen Diözesen sind in einem Landesverband zusammengeschlossen.
Erste Vorsitzende: Luise Mai
Einmal jährlich bietet der Landesverband eine Fortbildung an.
Alle Diözesanverbände sind wiederum im Bundesverband vertreten.
Erste Vorsitzende: Petra Leigers
Zur Maienzeit bei Maria in Ramersdorf
Interne ID 22022Seminarnummer
Seminartyp
Ort
Dozent
Status
Beginn
Ende
Titel
Zur Maienzeit bei Maria in Ramersdorf
Führung durch Kirche und Mariengarten
Veranstaltungsort
Termin
Beschreibung