Leipzig, Aurelius Arkenau Gästehaus der Dominikaner
Allerlei Leipziger Frauengeschichte(n)
Fahrt in die sächsische Kulturmetropole
Aurelius-Arkenau-Gästehaus der Dominikaner (Unterkunft)
Georg-Schumann-Straße 336, Leipzig
Eigene Anreise!
Donnerstag, 21.04.2022, 13:00 Uhr bis
Sonntag, 24.04.2022, 13:00 Uhr
Vortreffen: Montag, 14.03.2022
19:00 bis 20:30 Uhr
Erzbischöfliches Ordinariat München
Schrammerstr. 3, 1. Stock, Konferenzraum 1
Die Messe-, Musik-, Buch- und Universitätsstadt Leipzig
ist gewiss eine Reise wert – gerade auch aus Frauensicht.
Neben berühmten Männern wie Bach, Goethe und Wagner
leb(t)en hier „gelehrte Frauenzimmer“, begabte Künstlerinnen,
schreibende und musizierende weibliche Genies und
nicht zuletzt streitbare Kämpferinnen für die Sache der Frauen.
Dr. Susanne Pfisterer-Haas, Initiatorin der Reise, gibt
Einblicke in ihre Arbeit im Antikenmuseum, zeigt uns markante
Orte in der Innenstadt und erinnert an berühmte Persönlichkeiten
der Stadtgeschichte. Eine Zeitzeugin wird uns
von der Friedlichen Revolution und der Rolle der Kirchen
erzählen. Auch über Frauenbilder in Ost und West und über
die Ängste, Ziele und Hoffnungen von Frauen werden wir
ins Gespräch kommen. Wir nehmen das Wirken der beiden
großen christlichen Konfessionen in den Blick und feiern im
Gebet das gelingende Miteinander.
Kosten:
190 EUR/DZ+Frühstück
200 EUR/EZ+Frühstück
inklusive Seminargebühr, 2 x Mittagessen
+ ca. 100 EUR für Führungen und Eintritte,
zahlbar vor Ort