Auf der Suche nach Zukunft brauchen Frauen und Mädchen Hilfe.
Der KDFB ruft seine Mitglieder auf, Mädchen und Frauen in Afghanistan zu helfen. Die Spendengelder gehen direkt an den Afghanischen Frauenverein in Hamburg, der zuverlässig Hilfe vor Ort leistet. Unterstützt werden gezielt Mädchenbildung udn Mutter-Kind-Kliniken in ländlichen Regionen.
Damit Zukunft möglich wird!
Spendenkonto: Katholischer Deutscher Frauenbund - Liga Bank Regensburg
IBAN: DE97 7509 0300 0202 2085 55
BIC: GENODEF1M05
Stichwort: Afghanistan
Bis zu einem Betrag von 300 Euro reicht eine Kopie des Bankauszuges für den Spendennachweis beim Finanzamt aus. Dafür sit es zwingend notwendig, bei der Überweisung im Betreff das Wort "Spende" zu vermerken. Spendenbescheinigungen werden ab einem Betrag von mehr als 300 Euro automatisch ausgestellt, ansonsten erfolgt eine Spendenbescheinigung auf gesonderte Nachfrage.
von Natalie Amiri
Einfühlsam und unerschrocken zeichnet die deutsch-iranische Journalistin ein Bild von den Frauen Afghanistans, die durch die Machtergreifung alles verloren haben. Dass Berichterstattung über Afghanistan in der westlichen Welt für die Betroffenen vor Ort unglaublich wichtig ist, steht für Amiri fest.
Amiri, Natalie: Afghanistan. Unbesiegter Verlierer. Aufbau-Verlag, 2022, 22 Euro.
ISBN 978-3-351-03963-9
von Nahid Shahalimi (Hg.)
Dieses aufrüttelnde Buch lässt Frauen aus Afghanistan selbst zu Wort kommen. Sie schreiben über das, was sie verloren haben: Freiheit, Selbstbestimmung und Lebensfreude.
Shahalimi, Nahid (Hg.): Wir sind noch da. Mutige Frauen aus Afghanistan. Elisabeth Sandmann Verlag, 2022, 22 Euro.
ISBN 978-3-945543-56-6