Über die Beschreibung des jeweiligen Seminars gelangen Sie zum Anmeldeformular.
Auch bei Status ausgebucht/Warteliste können Sie sich anmelden.
Nach erfolgreicher Anmeldung - auch auf der Warteliste - erhalten Sie eine automatische
Anmeldebestätigung per E-Mail. Bitte überprüfen Sie Ihren Anmeldestatus.
Auf den Spuren besonderer Frauen
Tagesausflug nach Kaufbeuren
Eingangsbereich des Kaufbeurer Bahnhofs
Eigene Anreise! Gut zu Fuß sein!.
Donnerstag, 29.07.2021
11:00 bis ca. 17.30 Uhr
In Altstadt, Kloster und
Stadtmuseum begegnen
wir drei Frauen aus dem
18. und 19. Jahrhundert, die
eindrucksvolle Spuren in der
Stadt hinterließen. Aus ganz
unterschiedlichen Verhältnissen
stammend gingen
sie fromm, klug und unbeirrt
ihren Weg. Allen drei lag die
Frauenbildung besonders
am Herzen.
Die Weberstochter Crescentia
Höss wirkte als Franziskanerin, Seelentrösterin und Ratgeberin
so segensreich, dass sie den Beinamen „Engel von
Kaufbeuren“ erhielt und 2001 heiliggesprochen wurde.
Sophie von La Roche, aus großbürgerlichem Elternhaus,
wollte als erste fi nanziell unabhängige Berufsschriftstellerin
und Herausgeberin einer einzigartigen Bildungs- und Aufklärungszeitschrift
für Frauen ihre Geschlechtsgenossinnen
ermuntern, mehr zu sein als „Manneszierde“.
Therese Studer, aus schwierigsten familiären Verhältnissen
stammend, bildete
sich zeitlebens
neben schwerer
körperlicher Arbeit
fort und begründete
die ersten katholischen
Arbeiterinnenvereine.
Kosten: 25 EUR (Eintritt und Führungen) + kleine Spende im Crescentia-Kloster
Anmeldung erforderlich. Sie erhalten keine Anmeldebestätigung.
Nach oben