Über die Beschreibung des jeweiligen Seminars gelangen Sie zum Anmeldeformular.
Auch bei Status ausgebucht/Warteliste können Sie sich anmelden.
Nach erfolgreicher Anmeldung - auch auf der Warteliste - erhalten Sie eine automatische
Anmeldebestätigung per E-Mail. Bitte überprüfen Sie Ihren Anmeldestatus.
München, Exerzitienhaus Schloss Fürstenried
Alles gut!?
Besinnungstag für Kriegskinder und Kriegsenkelinnen
Exerzitienhaus Schloss Fürstenried
München, Forst-Kasten-Allee 103
Montag, 11.10.2021
9:30 bis 17:00 Uhr
Dankbar dürfen wir in Deutschland auf 76 Jahre in Frieden
und Wohlstand zurückblicken. Die meisten von uns kennen
Krieg und seine Folgen nur aus familiären Erzählungen oder
dem Geschichtsunterricht. Trotzdem hat die Forschung in
den letzten zehn Jahren zunehmend die Generation der
Nachgeborenen in den Blick genommen: Was macht das
mit Töchtern, deren Eltern unverarbeitete Kriegsereignisse
wie Flucht, Hunger, Vertreibung und Zerstörung mit sich
herumtragen? Was bedeutet es, wenn über bestimmte Themen
oder Familienmitglieder nicht gesprochen werden darf?
Wenn Vaters Krieg oder der Verlust der mütterlichen Heimat
Dauerthemen am Familientisch sind? Woher kommen Gefühle
wie Fremdheit, Nicht-Dazugehören, Ungeliebt-Sein,
Ängste und Depressionen bei denen, die doch ein unbeschwertes
Leben haben könnten?
Nicht Kriegsschuld und der angemessenen Umgang damit
soll thematisiert werden, sondern die weitreichenden Folgen
vom Kriegen bis in die nächste Generation und darüber
hinaus. Mit Methoden der Biografi e-Arbeit nähern wir uns
wertschätzend den wunden Punkten in unseren Familiengeschichten
und besinnen uns auf heilsame Kräfte. Wir beleuchten,
wo unsere Stärken liegen und wie wir sie fruchtbar
machen können für eine friedfertige Welt.
Nach oben