Über die Beschreibung des jeweiligen Seminars gelangen Sie zum Anmeldeformular.
Auch bei Status ausgebucht/Warteliste können Sie sich anmelden.
Nach erfolgreicher Anmeldung - auch auf der Warteliste - erhalten Sie eine automatische
Anmeldebestätigung per E-Mail. Bitte überprüfen Sie Ihren Anmeldestatus.
Madonna zwischen Himmel und Erde
Dialog-Führung durch die Alte Pinakothek
Alte Pinakothek
München, Barerstr. 27
Eingangsbereich ab 14:45 Uhr
Mittwoch, 27.10.2021
15:00 bis ca. 17:00 Uhr
Unserem christlichen Bild von Maria wohnt ein gewisser
Gegensatz inne: Einerseits ist Maria ein Mensch, Frau und
Mutter – andererseits ist sie weit mehr als das: sie ist Himmelskönigin,
Mutter Gottes, ja fast wie die vierte (weibliche)
Falte an der heiligen (männlichen) Dreifaltigkeit.
Sicher, Maria ist keine Göttin, sie ist unsere Schwester im
Glauben. Sie ist eine von uns. Und doch hat die Christenheit
sie mangels weiblicher Aspekte im offiziellen Gottesbild in
Höhen gehoben, die sie der Gottheit sehr nahe brachten.
Was uns Christinnen fehlt, suchen wir bei Maria: die nährende
Brust („Maria lactans“), den weichen Schoß, Mitleid,
Erbarmen, Trost sowie die Solidarität mit den Schwachen
und Kranken.
Diesem vielschichtigen Bild Marias wollen wir in der Alten
Pinakothek in Darstellungen von Szenen aus dem Marienleben
des 15.-17. Jh. kunstgeschichtlich wie theologisch
nachgehen. Dabei werden wir uns auch Themen wie der unbefleckten
Empfängnis, der Jungfrauschaft der Mutter, Maria
als Gottesgebärerin, ihrer Himmelfahrt und der „Madonna
im Blumenkranz“ widmen.
Kosten: 12 EUR (Eintritt und Führung)
10 EUR ermäßigt (Rentnerinnen, Studentinnen)
Kartenkauf durch Kursleitung
Anmeldung erforderlich. Sie erhalten keine Anmeldebestätigung.
Nach oben