Über die Beschreibung des jeweiligen Seminars gelangen Sie zum Anmeldeformular.
Auch bei Status ausgebucht/Warteliste können Sie sich anmelden.
Nach erfolgreicher Anmeldung - auch auf der Warteliste - erhalten Sie eine automatische
Anmeldebestätigung per E-Mail. Bitte überprüfen Sie Ihren Anmeldestatus.
München, Exerzitienhaus Schloss Fürstenried
„Ich legte mein Herz in deine Hände“*
Oasentag zur lyrischen Märchenoper Rusalka von Antonin Dvorak
Exerzitienhaus Schloss Fürstenried
München, Forst-Kasten-Allee 103
Samstag, 02.10.2021
9:30 bis 17:00 Uhr
Die Geschichte der Rusalka, der wohl bekanntesten Nixe
aller Zeiten, hat den tschechischen Komponisten Antonin
Dvorak zu seiner erfolgreichsten Oper inspiriert. Sie erzählt
von der Sehnsucht nach menschlicher Liebe und dem
Scheitern, aus Liebe eine Andere zu werden.
Wir lernen sowohl die Oper in ihrer Handlung kennen, als
auch die zu Grunde liegenden Quellen, wie das Märchen
„Die kleine Seejungfrau“ von Hans-Christian Andersen und
die Sagen-Figuren Undine und Melusine.
Wir hören in ausgewählte Musikstücke der Oper Rusalka
hinein und lassen uns davon anrühren. Im Austausch in der
Gruppe und in persönlicher Reflexion kommen wir dann der
Figur der Rusalka und ihren Themen näher:
• die Sehnsucht nach Liebe
• der Wunsch, aus Liebe eine Andere werden zu wollen
• vergebliche Warnungen
• Verwandlung und ihr Preis
• Liebe und gestörte Kommunikationsfähigkeit
• Untreue und ihre Konsequenzen
• Versöhnung und Verlust
Ist es typisch weiblich, ohne Rücksicht auf eigene Grenzen
und Risiken zu lieben und sich zu verströmen? Musik und
Dichtung ermöglichen neue, tiefe Zugänge.
* Gedichtzeile ©Sabine Gockel 15.07.2020
Nach oben