In der Spannung von Macht und Ohnmacht zum guten Leben finden

Seminarnummer

23-79

Seminartyp

mehrtägige Veranstaltung

Ort

Bernried, Kloster der Missions-Benediktinerinnen

Dozent

Könen-Schäfer Katharina

Status

freie Plätze

Beginn

17.11.2023 18:00

Ende

19.11.2023 13:00

Preis

192,00 €

Titel

In der Spannung von Macht und Ohnmacht zum guten Leben finden
Besinnungswochenende mit einem Märchen aus der Schweiz

Veranstaltungsort

Termin

Freitag, 17.11.2023, 18:00 Uhr bis
Sonntag, 19.11.2023, 13.00 Uhr

Beschreibung

Unsere lebenslange
Suche nach uns
selbst ist begleitet
von der Erfahrung,
dass bedrängende
Machtstrukturen uns
dirigieren und wir an
eigener Ohnmacht
leiden. Nicht selten
erfahren wir durch
Machtmissbrauch
Verletzungen – gerade
in Beziehungen,
die von Vertrauen
und Empathie geprägt
sein sollten. Sie
machen uns fassungslos und handlungsunfähig. Märchen
spiegeln solche belastenden Lebenserfahrungen in symbolischen
Bildern wider.
In der Schweizer Variante des Märchens „Das Mädchen
ohne Hände“, begegnen uns ein Mädchen und ein Füchslein,
beide keineswegs unbelastet. Sie werden uns Wege
zeigen, aus der „Macht der Gewohnheit“ auszubrechen und
die eigene Autonomie wiederzuerlangen.
Im meditativen und kreativen Tun, im Tanz, mit spirituellen
Impulsen und Gebet werden wir die Botschaft des Märchens
für unser Leben erschließen.

Kosten: 20 EUR Kursgebühr + ca. 172 EUR Ü+VP

Anmeldung

Geben Sie bitte Ihre vollständige Postadresse, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Sie bei eventuellen Rückfragen erreichen können. Ohne diese Angaben ist eine Anmeldung nicht gültig!

Rechnungsadresse

Wir weisen darauf hin, dass diese Anmeldung zu einer Veranstaltung verbindlich ist.