Vom Wasser lernen, was Leben ist
Seminarnummer
23-55
Seminartyp
mehrtägige Veranstaltung
Ort
Bernried, Kloster der Missions-Benediktinerinnen
Dozent
Polder-Wehle Jutta
Dozent 2
Hofmann-Mörwald Johanna
Status
ausgebucht/Warteliste
Beginn
20.07.2023 15:00
Ende
23.07.2023 13:00
Preis
318,00 €
Titel
Vom Wasser lernen, was Leben ist
Besinnungstage
Besinnungstage
Veranstaltungsort
Termin
Donnerstag, 20.07.2023, 15:00 Uhr bis
Sonntag, 23.07.2023, 13:00 Uhr
Sonntag, 23.07.2023, 13:00 Uhr
Beschreibung
„Vom Wasser haben
wir‘s gelernt...“, so
beginnt eine Strophe
in einem alten Volkslied.
In diesen Tagen
am See kann das
Wandlungselement
Wasser uns Lehrmeisterin
sein: Wir bewegen
uns zwischen
den beiden Polen des
fließenden Wassers
und des still ruhenden
Sees – und üben uns
ein ins Loslassen und
Ankommen im gegenwärtigen
Moment.
Wir entdecken Quelle
und Brunnen als urweibliche
Symbole.
Sie umfassen sowohl Bilder aus dem biblischen Kontext als
auch kraftvolle Darstellungen aus der Mythologie vorchristlicher
Zeiten.
Im guten Rhythmus von Meditation und Qigong, spirituellen
Impulsen und kreativer Symbolarbeit nähren wir unsere
Seelenkräfte.
Abends treffen wir uns zu meditativen Tänzen und für den
Segen zur Nacht. Eine zum Thema gestaltete Frauenliturgie
feiern wir am Sonntag zum Abschluss.
Kosten: 60 EUR Kursgebühr + ca. 258 EUR Ü+VP
wir‘s gelernt...“, so
beginnt eine Strophe
in einem alten Volkslied.
In diesen Tagen
am See kann das
Wandlungselement
Wasser uns Lehrmeisterin
sein: Wir bewegen
uns zwischen
den beiden Polen des
fließenden Wassers
und des still ruhenden
Sees – und üben uns
ein ins Loslassen und
Ankommen im gegenwärtigen
Moment.
Wir entdecken Quelle
und Brunnen als urweibliche
Symbole.
Sie umfassen sowohl Bilder aus dem biblischen Kontext als
auch kraftvolle Darstellungen aus der Mythologie vorchristlicher
Zeiten.
Im guten Rhythmus von Meditation und Qigong, spirituellen
Impulsen und kreativer Symbolarbeit nähren wir unsere
Seelenkräfte.
Abends treffen wir uns zu meditativen Tänzen und für den
Segen zur Nacht. Eine zum Thema gestaltete Frauenliturgie
feiern wir am Sonntag zum Abschluss.
Kosten: 60 EUR Kursgebühr + ca. 258 EUR Ü+VP