Weltgebetstag 2024 - Verbunden durch das Band des Friedens
Palästina im Zentrum der Gottesdienstordnung für den nächsten Weltgebetstag
In ökumenischer Vielfalt artikulieren Christinnen aus Palästina ihre Hoffnung auf Frieden, aber auch ihr Leiden an der unfriedlichen Welt.
Das Vorbereitungsseminar in München (Präsenzveranstaltung im Evangelischen Forum, Herzog-Wilhelm-Str.) ist am 20.01.2024, 9:30 bis 17:00 Uhr geplant. Einzelheiten stehen noch nicht fest.
Anmeldung online vorraussichtlich ab Anfang Dezember möglich.
Materialien und Informationen sind verfügbar unter:
Weltgebetstag-Materialien-Download
Folgende Maßnahmen sind geplant oder bereits erfolgt:
- Die Olivenzweig-Postkarte kann ab Januar 2024 bestellt werden.
- Die Gottesdienstordnung soll so weit wie möglich erhalten bleiben „um die Stimmen der palästinensischen Schwestern zu Gehör zu bringen“. In der jetzigen Form wird sie jedoch nicht weiterverwendet und die Printfassung wird nicht mehr verkauft. Lieder und Fürbitten werden überprüft, bearbeitet und ergänzt, die drei Erfahrungsberichte werden kontextualisiert.
- Titelbild und Plakat des WGT werden nicht mehr verwendet, der Verkauf ist gestoppt, da Vorwürfe gegen die Künstlerin Halima Aziz, Hamas-freundlich zu sein, nicht ausgeräumt werden konnten.
- Verkauf: Die aktualisierte Gottesdienstordnung und ebenso aktualisiertes Plakatmaterial ist ab Anfang Januar bei den Vertriebsstellen erhältlich.
- Das Infomaterial ist weiterhin erhältlich, es wird um neue kostenlose Beiträge im Download des WGT ergänzt.
- Der WGT arbeitet an einer praktikablen und kund*innenorientierten Lösung für alle, die die Gottesdienstordnung bereits gekauft haben. Sie werden benachrichtigt, dass Sie das Material neu als Ersatz bestellen können ohne Zusatzkosten--- bitte keine Rücksendungen !!!!
Vorbereitungsseminare Weilheim, Landsberg und Penzberg, 20., 26. und 27.01.2024, 14:00-18:30 Uhr
Orte,Termine und Anmeldung hier
Vorbereitungsseminar Traunstein 20.01.2024, 9.00 - 16.00 Uhr, Evanglisches Gemeindehaus Siegsdorf
Kontakt und weitere Info: Gabriele Zill, T.: 08661-9837575
Anmeldung: Dekanatsbüro - Tel.: 0861 9896714, E-Mail: maria.hofmann-laveuve(at)elkb.de
Vorbereitungsseminar Rosenheim 19.01.2024, 11.00-17.00 Uhr, Katholisches Pfarrheim Christkönig + digital am 15.01.24 um 19.00 Uhr
Kontakt: Angelika Rösner; Tel.: 08031 249200; E-Mail: geli.roesner(at)posteo.de
Wie für den Frieden in Israel und Palästina beten?
Das WGT-Material muss überarbeitet werden
So wichtig das Gebet um Frieden auch sein mag, mit dem vor gut zwei Jahren erarbeiteten Material kann dies aus heutiger Sicht nicht geschehen, denn es ist angesichts der jüngsten Entwicklungen nicht geeignet, einen Weltgebetstag durchzuführen, der der Situation in Israel, den Folgen der furchtbaren Anschläge vom 7. Oktober und den schrecklichen Zuständen in den palästinensischen Gebieten gerecht wird. Nun wird um Formulierungen gerungen, die in den Köpfen und Herzen der Betenden die Bereitschaft wecken, reflektiert und ausgewogen über Möglichkeiten der friedlichen Verständigung nachzudenken.
Zur aktuellen Situation – News - Weltgebetstag der Frauen
Das deutsche WGT-Komitee hat auf seiner Website bereits am 9. Oktober ein einfühlsames Gebet für die Opfer des Terrorangriffs der Hamas auf Israel veröffentlicht und in Bezug auf die Stellungnahme des internationalen WGT-Komitees deutlich gemacht , dass sie darin „eine deutliche Verurteilung der Terroranschläge der Hamas“ vermissen würde. Die Texte für den Weltgebetstag 2024 sollen nun so überarbeitet werden, dass sie den Opfern des Hamas-Israel-Krieges gerecht werden.
Mehr dazu unter 10 Fragen an den Weltgebetstag – News - Weltgebetstag der Frauen
Aktuell kann kein Material bestellt werden! Der Verkauf ist gestoppt. Bitte bereits ausgelieferte Materialien nicht weiter verbreiten.